Deutsches Nachrichtenbüro GmbH
- Deutsches Nachrichtenbüro GmbH
Deutsches Nachrichtenbüro GmbH,
Abkürzung
DNB, gegründet 1933 durch
Zusammenlegung von Continental Telegraphen
Compagnie, Wolffs Telegraphen-Büro und der Telegraphen-Union; verbreitete bis zum April 1945 alle amtlichen Nachrichten.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsches Nachrichtenbüro — GmbH (abgekürzt DNB) war die offizielle, zentrale Presseagentur des Deutschen Reichs zur Zeit des Nationalsozialismus. Das DNB entstand am 5. Dezember 1933 aus dem Zusammenschluss des Wolffschen Telegraphen Bureaus (WTB), das zu der Continental… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Überseedienst — Die Deutsche Überseedienst GmbH (DÜD) war ein deutsches Nachrichtenbüro, das sich mit der Vermittlung von wirtschaftlichen Nachrichten und Propaganda ins Ausland, speziell nach Übersee befasste. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensgeschichte 2… … Deutsch Wikipedia
Anti-Komintern — Der Gesamtverband Deutscher antikommunistischer Vereinigungen e.V., auch Antikomintern genannt (nicht zu verwechseln mit dem Antikomintern Pakt von 1936), war ein Zusammenschluss von Organisationen, der in Reaktion auf die 1919 von Lenin… … Deutsch Wikipedia
Antikomintern — Der Gesamtverband Deutscher antikommunistischer Vereinigungen e.V., auch Antikomintern genannt (nicht zu verwechseln mit dem Antikomintern Pakt von 1936), war ein Zusammenschluss von Organisationen, der in Reaktion auf die 1919 von Lenin… … Deutsch Wikipedia
Max Winkler (NSDAP) — Max Winkler (* 7. September 1875 in Karrasch im Landkreis Rosenberg in Westpreußen; † 12. Oktober 1961 in Düsseldorf) war Bürgermeister von Graudenz, Reichstreuhänder und Wirtschaftsberater der abzutretenden Ostprovinzen sowie für die… … Deutsch Wikipedia
Prensa nacionalsocialista — Saltar a navegación, búsqueda La prensa en la Alemania Nacionalsocialista Después de la designación de Adolf Hitler como Canciller del Dritten Reich (Alemania nazi), el 30 de enero de 1933, así como la aprobación de la ley por la cual el… … Wikipedia Español
Prensa de la Alemania Nazi — Este artículo o sección sobre historia y política necesita ser wikificado con un formato acorde a las convenciones de estilo. Por favor, edítalo para que las cumpla. Mientras tanto, no elimines este aviso puesto el 26 de febrero de 2008. Tambi … Wikipedia Español
Gesamtverband Deutscher antikommunistischer Vereinigungen — Der Gesamtverband Deutscher antikommunistischer Vereinigungen e. V., auch Antikomintern genannt (nicht zu verwechseln mit dem Antikomintern Pakt von 1936), war ein Zusammenschluss von Organisationen, der in Reaktion auf die 1919 von Lenin… … Deutsch Wikipedia
Gruppe 39 — Die Gruppe 39 ist eine 1939 gegründete Vereinigung westeuropäischer staatsunabhängiger nationaler Nachrichtenagenturen. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 Nachkriegszeit 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Liste von Abkürzungen (DDR) — Die Liste DDR typischer Abkürzungen, die sich als alphabetische Sammlung versteht, enthält gemischte Begriffe, die aus Abkürzungen staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen, Dingen des Alltags, und aus allen gesellschaftlichen Bereichen… … Deutsch Wikipedia